Jetzt bewerben für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse
Leipziger Buchmesse
(21. bis 24. März 2024)
Neu in der Jury: Marie Schmidt und David Hugendick
Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die Jubiläumssaison. Verlage können ab sofort bis zum 2. Oktober 2023 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt zwei neue Gesichter: Marie Schmidt, Redakteurin und Literaturkritikerin der Süddeutschen Zeitung, sowie David Hugendick, Kulturkorrespondent der ZEIT und ZEIT ONLINE. Sie bereichern ab sofort die hochkarätige Jury um Insa Wilke (Vorsitz), Maryam Aras, Moritz Baßler, Cornelia Geißler und Shirin Sojitrawalla.
„Schmelzpunkt für neue Ideen“
„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der FACHPACK, die nach drei erfolgreichen Tagen ihre Tore schließt. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller über neueste Trends und Innovationen zu informieren und mit Experten drängende
© NürnbergMesse
Verpackungsfragen zu diskutieren. Das diesjährige Leitthema „Transition In Packaging“ traf den Nerv der Zeit. „Auch wenn die Gesamtsituation für viele Unternehmen derzeit nicht leicht ist, zeigte sich die europäische Verpackungsbranche auf der FACHPACK äußerst innovativ und lösungsorientiert“, resümiert Heike Slotta, Executive Director Exhibition, NürnbergMesse. Die zeitgleich stattfindende POWTECH war auch fürs FACHPACK-Publikum spannend: Knapp ein Viertel gab an, sich für das Messeangebot der Fachmesse für Mechanische Verfahrenstechnik und Analytik zu interessieren. In 2023 pausiert die FACHPACK turnusgemäß und findet erst 2024 wieder statt.
Neuer Termin für PSI, PromoTex Expo und viscom: 18. bis 20. Mai 2021
Das für den 12. bis 14. Januar 2021 in Düsseldorf geplante Messetrio aus PSI, PromoTex Expo und viscom wird aufgrund der aktuellen und unklaren weiteren Entwicklungen rund um die Covid-19-Pandemie auf den 18. bis 20. Mai 2021 verschoben. Diese Entscheidung ist verbunden mit dem Vertrauen, die Messen dann im Umfeld einer sich stabilisierenden Pandemie-Lage zu veranstalten.
Quelle: Messe PSI / Behrendt und Rausch
25. Leipziger Antiquariatsmesse: Sieben Jahrhunderte Buchgeschichte
25. Leipziger Antiquariatsmesse
im Verbund mit der Leipziger Buchmesse
(21. bis 24. März 2019 – Halle 3)
In Zeiten der Digitalisierung und „Fake News“ und der daraus erwachsenen Unsicherheit ist es besonders wichtig, sich mit bleibenden Werten und real existierenden Objekten der Kultur zu beschäftigen. In Halle 3 der Leipziger Buchmesse findet bereits zum 25. Mal die größte und zugleich einzige Antiquaratsmesse in den neuen Bundesländern statt. Zum silbernen Jubiläum präsentieren 53 Aussteller ihre Kostbarkeiten aus sieben Jahrhunderten Buchgeschichte.
Canon for Business 2014: Horizon zeigt Chancen für Weiterverarbeitung
Mehr als 2.600 Fachbesucher begrüßte Canon im Mai beim zweiwöchigen Branchentreff „Canon for Business 2014“ in Poing bei München. Auf 6.000 m2 konnten sich Kunden und andere Interessierte im Canon Customer Experience Center über das gesamte Portfolio zukunftsweisender Technologien und Lösungen informieren, vom digitalen Bogen- und Rollendruck bis zum Großformatdruck. Horizon war als Partner für die Weiterverarbeitung vor Ort und präsentierte Innovationen für mehr Effizienz und Flexibilität bei der Short-Run- und On-Demand-Produktion.